Germanisches Manteltuch
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Kette rohweiß
Schuss braun überfärbeecht
Vehnemoor Prachtmantel
Originalgetreue, fadengenaue Rekonstruktion eines germanischen Manteltuches gemäß den Erforschungen des Textilarchäologen Dr. h.c. Karl Schlabow aus dem Jahr 1976 an dem Prachtmantel Nr. II des norddeutschen Opferfundes aus dem Vehnemoor, welcher im Jahr 1880 gefunden wurde.
Dieser Fund wird in die römische Eisenzeit, zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus bis ca. frühes 5. Jahrhundert nach Christus datiert.
Manteltücher dieser Art sind bereits ab der späten Bronzezeit bis in das Hochmittelalter hinein archäologisch belegt.
630 Gramm der laufende Meter
150 cm breit
Hier kannst du die genauen Maße deines Produktes angeben oder deinen Kunden helfen, die richtige Größe auszuwählen.
Produktdetails
Füge hier eine detaillierte Produktbeschreibung hinzu, damit deine Kunden alle Informationen bekommen, die sie brauchen. Ein beschreibender, einzigartiger Produkttext hilft ebenfalls dabei, von Suchmaschinen wahrgenommen zu werden.
Wolle ist von deutschen Schafen
Informiere hier deine Kunden über bestimmte Richtlinien oder Versandbeschränkungen, die für dieses Produkt gelten könnten.